Zwischen duftenden Gewürzen, frischem Gemüse und handgemachten Spezialitäten findet sich an jeder Ecke ein Stück kulinarischer Vielfalt. Jeder Stand erzählt seine eigene Geschichte – und gemeinsam schaffen sie ein echtes Geschmackserlebnis mitten in der Stadt.
Telefon: +49 711 245503
Unsere Produktwelt wechselt mit der Jahreszeit – genauso wie Ihr Geschmack. Lassen Sie sich inspirieren.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski
Wir verbinden traditionelles Metzgerhandwerk mit einem modernen Bewusstsein für Umwelt, Tierwohl und Qualität. Unsere Wurstwaren stammen aus verantwortungsvoller Herstellung – viele davon aus artgerechter Offenstallhaltung und von langjährigen Partnern aus den jeweiligen Regionen.
WIR? Das sind Sabine, Nina, Tim, Claudia und Medina.
Wir setzen auf transparente Herkunft, ressourcenschonende Prozesse und nachhaltige Verpackungen. In der Stuttgarter Markthalle bieten wir unseren Kund:innen nicht nur echte Klassiker, sondern auch innovative Produkte und ein Einkaufserlebnis mit Herz.
Bei Wurstliebe geht es nicht nur um guten Geschmack, sondern auch darum, wie er entsteht. Für uns zählt das große Ganze: Herkunft, Haltung, Handwerk.
Denn Wurstliebe heißt Verantwortung – auf ganzer Linie.
Noch Fragen zum Sortiment?
Sprechen Sie uns gerne an – ob Herkunft, Zutaten oder Empfehlungen: wir kennen jede Wurst und teilen unser Wissen mit Freude.
Baden-Württemberg
Bayern
Brandenburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Sachsen
Schleswig-Holstein
Thüringen
Unser vielfältiges Sortiment basiert auf einer engen Zusammenarbeit mit ausgewählten Betrieben aus ganz Deutschland. Dabei achten wir nicht nur auf Geschmack und Handwerk, sondern vor allem auf Herkunft, Haltung und Verantwortung.
Über 150 verschiedene Roh-, Brüh- und Kochwürste,
15 Leberwurstsorten, 17 Mettwurstvarianten, 12 Schinkensorten und viele weitere Spezialitäten stammen von Partnern, die unser Verständnis von Qualität teilen. Ein Großteil unserer Fleischwaren kommt von Betrieben mit artgerechter Offenstallhaltung, die ihren Tieren Raum zur Bewegung, frische Luft und natürliche Lichtverhältnisse bieten.
Unsere Lieferanten – darunter Familienbetriebe, traditionsreiche Landschlachtereien und regionale Manufakturen – setzen auf nachhaltige Landwirtschaft, kurze Lieferwege und transparente Produktionsprozesse.
So entsteht ein Sortiment, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch durch seine Herkunft. Für alle, die wissen wollen, was auf den Teller kommt.
Denn echte Wurstliebe beginnt bei der Auswahl der richtigen Partner.
Unser vielfältiges Sortiment basiert auf einer engen Zusammenarbeit mit ausgewählten Betrieben aus ganz Deutschland. Dabei achten wir nicht nur auf Geschmack und Handwerk, sondern vor allem auf Herkunft, Haltung und Verantwortung.
Über 150 verschiedene Roh-, Brüh- und Kochwürste, 15 Leberwurstsorten, 17 Mettwurstvarianten, 12 Schinkensorten und viele weitere Spezialitäten stammen von Partnern, die unser Verständnis von Qualität teilen. Ein Großteil unserer Fleischwaren kommt von Betrieben mit artgerechter Offenstallhaltung, die ihren Tieren Raum zur Bewegung, frische Luft und natürliche Lichtverhältnisse bieten.
Unsere Lieferanten – darunter Familienbetriebe, traditionsreiche Landschlachtereien und regionale Manufakturen – setzen auf nachhaltige Landwirtschaft, kurze Lieferwege und transparente Produktionsprozesse.
So entsteht ein Sortiment, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch durch seine Herkunft. Für alle, die wissen wollen, was auf den Teller kommt.
Denn echte Wurstliebe beginnt bei der Auswahl der richtigen Partner.
Die Wurzeln reichen zurück zur Metzgerei Braun in Kaltental, gegründet 1968 und über drei Jahrzehnte hinweg als familiengeführter Betrieb bekannt für ehrliches Handwerk und Qualität.
Seit 2001 ist die heutige Inhaberin Sabine Krause Teil der Stuttgarter Markthalle und bringt langjährige Erfahrung sowie echte Leidenschaft für gutes Metzgerhandwerk mit. Im Jahr 2024 wurde der Stand unter dem neuen Namen Wurstliebe by Gustav Breyer gemeinsam mit ihrer Tochter Nina Krause neu gegründet.
Unterstützt von Sohn Tim und Mitarbeiterinnen Claudia und Medina wird der Betrieb heute als echtes Herzensprojekt geführt – mit frischen Ideen, erweitertem Sortiment und einem klaren Fokus auf Qualität, Tierwohl und verantwortungsbewusste Herstellung.